meine Leidenschaften ...
Meine erste große Leidenschaft ist das Schreiben. Ich schreibe für mein Leben gern.
Ob nun Tagebuch; eigene Channelings aus meinem tiefen, inneren Selbst; Gedichte; Texte usw.
Hier im Blog findest du einiges von dem, was so aus meiner Feder kommt.
Ich freue mich sehr über eine Rückmeldung von dir.
Als zweites großes Hobbie bezeichne ich die Natur. Als ersten Beruf habe ich Floristin gelernt. Diesen konnte ich irgendwann nicht mehr ausüben, da mir mein Körper gezeigt hat, dass der Weg ein anderer sein soll, als der den ich ging.
In meinem Familiensystem gibt es eine Gärtnerei mit Blumenladen und Landschaftsbau. Auch hier liegen Verwurzelung und eine Dynamik im Familiensystem, mit der ich mich auch auseinandergesetzt habe.Nicht jeder Beruf, den wir erlernen ist der Lieblingsberuf aus Freiwilligkeit ☺
​​
Derzeit bin ich, nach einer Umschulung vor ein paar Jahren,noch hauptberuflich in einer Tagespflege tätig.
Ich arbeite dort als Betreuungskraft mit betagten und demenziell erkrankten Menschen. Der Beruf erfüllt mich sehr, da ich dort direkten Zugang zu unseren Gästen finde. Wir bewegen uns körperlich sowie emotional durch all die Bereiche, die wir noch "erreichen können". Gerade in der Demenzbetreuung kommt mir meine natürliche Gabe sehr zu Gute.
Ich bin eine aktive Lebenserforscherin und somit hilft mir dieser Bereich doch sehr, auch meine Gedanken zu hinterfragen, um mich aktiv selbst kennenzulernen. Fern ab von Erziehung und Prägung aus dem System der Herkunftsfamilie.
Zusätzlich gebe ich an der VHS noch Fortbildungskurse für Betreuungskräfte.
Die jährliche Pflichtfortbildung finde ich besonders wichtig, weil hier auch aktiver Austausch für die Pflegekräfte stattfindet, denn es ist tatsächlich ein emotional herausfordernder Beruf und fordert unser eigenes Nervensystem doch stark heraus.
​
Gerade deshalb ist es so wichtig zum 1sten sich selbst gut zu kennen bzw. mit sich gesund umgehen zu können. Und 2tens leben wir derzeit noch in einer Gesellschaft, in der wir alle lernen müssen ... ja müssen !!! in Selbstverantwortung zu agieren und leben. Es wird niemals jemand an der Tür klingeln und uns auf die körperliche und seelische Überforderung ansprechen, oder uns hier retten wollen. Der Arbeitsmarkt lädt besonders an diesem Punkt zur Selbstfürsorge ein. Gerade in pflegerischen Berufen oder mit der Aufgabe als Angehörige, die zuhause pflegen.
​
UND BITTE ... solltest du nun denken, ach ich liebe es Menschen zu helfen ... spüre noch einmal nach ... hier liegt oft die Krux einer dicken Verstrickung, die sich von allein nicht auflösen wird.
+49 4950 987866